Hundeeis selber machen - so einfach geht's!
🐶 Hundeeis selber machen: Fruchtige Erfrischung für deinen Vierbeiner
Wenn der Sommer kommt, suchen wir alle nach einer Abkühlung – und unsere Hunde bilden da keine Ausnahme. Doch normales Eis aus dem Supermarkt ist nichts für empfindliche Hundemägen. Die Lösung: Hundeeis einfach selbst machen – mit gesunden, natürlichen Zutaten, die deinem Liebling schmecken und guttun.
In diesem Beitrag zeigen wir dir ein fruchtiges Rezept mit laktosefreiem Naturjoghurt, Banane, Himbeeren und Brombeeren – perfekt für warme Tage!
🥄 Das einfache Rezept: Hundeeis mit Joghurt und Beeren
Zutaten:
- 150 g laktosefreier Naturjoghurt
- 1 reife Banane
- 50 g Himbeeren
- 50 g Brombeeren
Zubereitung:
- Die Banane schälen und in Stücke schneiden.
- Zusammen mit dem Joghurt, den Himbeeren und Brombeeren in einen Mixer geben.
- Alles gut pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Die Masse in Eiswürfelformen oder kleine Silikonförmchen füllen.
- Für mindestens 3 Stunden ins Gefrierfach stellen – fertig!
Tipp: Wenn du keine Mixer hast, kannst du die Banane einfach zerdrücken und die Beeren mit einer Gabel leicht zerquetschen.
Wenn Du lieber unser Video dazu ansehen möchtest, klicke hier.
🐾 Warum sind diese Zutaten gut für Hunde?
🥣 Laktosefreier Naturjoghurt
Viele Hunde vertragen keine Laktose wegen dem Milchzucker – deshalb ist die laktosefreie Variante ideal. Joghurt enthält gute Bakterien, die die Darmflora unterstützen und zur gesunden Verdauung beitragen. Außerdem liefert er Kalzium und Proteine, die Knochen und Muskeln stärken.
🍌 Banane
Bananen sind ein echter Allrounder für Hunde: Sie enthalten Kalium, Magnesium, Vitamin B6 und Ballaststoffe. Diese fördern die Herzgesundheit, unterstützen die Nervenfunktion und helfen bei der Verdauung. Die natürliche Süße der Banane macht das Eis besonders lecker – ganz ohne Zuckerzusatz.
🍓 Himbeeren
Himbeeren sind reich an Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und Entzündungen vorbeugen können. Sie enthalten außerdem Ballaststoffe, Vitamin C und sind kalorienarm – perfekt für eine gesunde Belohnung.
🫐 Brombeeren
Auch Brombeeren punkten mit Vitamin C, E und K, sowie einer guten Portion Folsäure und Mangan. Sie können helfen, Zellschäden zu verhindern und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
🌞 Die Vorteile von selbstgemachtem Hundeeis
- Gesund & natürlich: Du weißt genau, was drin ist – keine künstlichen Zusätze oder gefährlichen Inhaltsstoffe.
- Erfrischung bei Hitze: Hunde können nicht schwitzen – ein kühles Eis hilft ihnen, sich besser zu regulieren.
- Abwechslung im Napf: Hundeeis ist eine tolle Beschäftigung und Belohnung zugleich.
- Einfach & schnell gemacht: Kein Aufwand, keine besonderen Geräte – nur frische Zutaten und ein bisschen Gefrierzeit.
⚠️ Worauf du achten solltest
- Achte darauf, dass dein Hund nicht zu hastig frisst – kleine Portionen sind ideal.
- Verwende niemals Zucker, Xylit oder künstliche Süßstoffe – diese können für Hunde gefährlich sein!
- Wenn dein Hund allergisch auf bestimmte Früchte reagiert, teste neue Zutaten vorsichtig.
✅ Fazit
Mit nur vier natürlichen Zutaten kannst du deinem Hund ganz einfach ein gesundes und leckeres Eis zaubern. Es erfrischt, unterstützt die Gesundheit und sorgt garantiert für Begeisterung beim nächsten Sommertag.
Probier’s aus – dein Hund wird es lieben! 🐕🍧